- Tautropfen
- Tau|trop|fen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tautropfen — Tau|trop|fen 〈m. 4〉 Tropfen von Tau * * * Tau|trop|fen, der: Tropfen von Tau. * * * Tau|trop|fen, der: Tropfen von Tau … Universal-Lexikon
Gefrorener Tau — auf einem Laubblatt Tau auf einem Spinnennetz … Deutsch Wikipedia
Jorinde und Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
KHM 69 — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
Tauperle — gefrorener Tau auf einem Laubblatt Tau auf einem Spinnennetz … Deutsch Wikipedia
Weisser Tau — gefrorener Tau auf einem Laubblatt Tau auf einem Spinnennetz … Deutsch Wikipedia
Heiligenschein (Naturerscheinung) — Ein Heiligenschein um den Schatten seines Beobachters Der Heiligenschein ist eine optische Erscheinung, welche als eine Aufhellung um den Schatten des Beobachters in Erscheinung tritt. Sofern sich der Beobachter bewegt, wandert der Heiligenschein … Deutsch Wikipedia
Lactarius volemus — Brätling Milchbrätling (Lactarius volemus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) … Deutsch Wikipedia
Milchbrätling — Brätling Milchbrätling (Lactarius volemus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) … Deutsch Wikipedia